Bielsteiner Jecken zu Gast in Denklinger Burg

Kurz vor dem jecken Schlussspurt in
die "heiße" Fastelovendsphase hatten sich die Denklinger
"Oberjecken", Prinz Holger I. (Köckerling), Jungfrau
"Jüppina" ("Jüppi" Weber) und Bauer Ralf
(Grammel) ihre "Kollegen" aus Bielstein, Prinz Michael I, Jungfrau
Martha und Bauer Wolfgang, die als Dreigestirn den Karnevalsverein
Bielstein (KVB) durch die Session 2009/2010 führen, zu einem
zünftigen Abend in ihr Domizil, die Denklinger Burg, eingeladen.
Mitsamt ihren jeweiligen "Schmölzjen" sowie Vorstand, Elferrat,
Senat und Burggarde der KG Rot-Weiß Denklingen feierte man in
gemütlicher Runde ein kleines närrisches "Gipfeltreffen", bei dem
KG-Präsident Hansi Welter zur Begrüßung unter großem dem Applaus
das überaus herzliche und innige Verhältnis zu den Bielsteiner
Jecken ausdrücklich betonte. Schon seit vielem Jahren besucht und
unterstützt man sich gegenseitig und nimmt sogar mit 2 Wagen an den
jeweiligen Karnevalszügen teil.
Im Focus aller stand an diesem Abend
besonders die Denklinger Jungfrau "Jüppina", ein eingefleischter
und auch leidgeprüfter FAN des 1.FC Köln, die voller Stolz den
aktuellen Sessionsorden des 1.FC Köln präsentierte, der ihr letzte
Woche anlässlich eines Auftritts in der Domstadt feierlich
verliehen wurde. Das Gerücht, dass FC-Präsident Wolfgang Overath
höchstpersönlich die Verleihung mit einem Bützchen für "Jüppina"
vorgenommen hat, wurde jedoch bislang nicht offiziell
bestätigt.

Ein weiterer Höhepunkt des
närrischen Dämmerschoppens war das erste gemeinsame Burgkonzert der
Tollitäten. Zur Mundharmonika von "Jüppina" sangen alle gemeinsam
aus voller Brust, schunkelnd und mit mächtig Gänsehaut "In unsrem
Veedel". Ein weiteres Gerücht besagt, dass bereits eine
Konzertreihe in Planung ist. Nach einigen schönen Stunden bei
Zunft-Kölsch und "Heide`s Gulaschsuppe" ging man nach Mitternacht
frisch gestärkt für die nächsten Auftritte auseinander.
Alle Bilder finden Sie Unter www.burggarde-denklingen.de