Denklinger KG präsentiert neues „Trifoleum“
Mit dem Hätz am richtije Fleck, fiert
ne echte Denklinger Jeck! " Mit diesem Motto wird das designierte
Denklinger Dreigestirn in die Session 2009/2010 ziehen. Pünktlich
zur Jahreshauptversammlung stellt die KG Rot-Weiß Denklingen voller
Stolz die neuen Tollitäten der Session 2009/2010 vor. Auch im
kommenden Jahr wird in der Karnevalshochburg an der Klus wieder ein
Dreigestirn regieren.
In der Denklinger Burg, der
"Machtzentrale" der Denklinger Jecken, werden bereits jetzt die
Weichen zur Session 2009/2010 gestellt. Anlässlich der
Festlichkeiten zum "Dienst-Jubiläum" von Hofburg-Wirt Gerhard
Schwab, der mit seiner Frau Heide die "Denklinger Rathausterrassen"
seit nunmehr 20 Jahren führt, präsentierten KG-Präsident Hansi
Welter und Prinzenführer Dennis Spexard im Rathausfoyer vor dem
Gemälde von Jüppi Weber (der zukünftigen "Jungfrau") das 3.
Dreigestirn in der Geschichte der KG Rot-Weiß Denklingen und
stießen mit Ihnen schon mal mit einem leckeren, kühlen Zunft Kölsch
auf eine tolle und erfolgreiche Session 2009/2010 an.
Prinz Holger I. (Holger Köckerling, 40
Jahre), ihre "Lieblichkeit" Jungfrau "Jüppina" (Hermann Josef
genannt "Jüppi" Weber, 55 Jahre) und der "stolze Buur", seine
Deftigkeit" Bauer Ralf (Ralf Grammel, 43 Jahre), allesamt aus
Denklingen und schon länger in der KG aktiv dabei, werden gemeinsam
mit Vorstand, Senat, Elferrat und Tanzgruppen, dem ganzen Stolz der
KG Rot-Weiß, durch die Säle ziehen und die Nachfolge des noch
amtierenden Dreigestirns mit Prinz Heinz I. (Sieloff), Jungfrau
"Franka" (Frank Ammann) und Bauer Frank (Riehl) antreten, die nach
einer tollen und mitreißenden Session das Zepter in Kürze schweren
Herzens abgeben müssen. Unterstützt wird das neue Dreigestirn von
der ganzen KG, ihren "besseren Hälften" Dörthe, Antje und Birgt
sowie speziell von ihren persönlichen Adjudanten Björn Köckerling,
Antje Weber und Jens Krause. Die Denklinger freuen sich bereits auf
die "5. Jahreszeit"und ihr neues Dreigestirn!